Die häufigsten Fehler bei der DJ-Buchung
– und wie du sie vermeidest
Eine gelungene Party steht und fällt mit der Musik – das weiß jeder. Doch bei der Buchung eines DJs passieren vielen Kunden dieselben Fehler. Wir von DJ Service Beatmaster zeigen dir die häufigsten Stolperfallen und wie du sie clever vermeidest.
1.
Zu spät buchen
Viele denken: „Den DJ buche ich zum Schluss.“ Falsch gedacht! Gute DJs sind oft Monate im Voraus ausgebucht – vor allem in der Hochzeitssaison. Tipp: Buche deinen DJ mindestens 6–12 Monate vorher – vor allem bei Events im Sommer.
2.
Kein Kennenlerngespräch führen
Du buchst keine Playlist, sondern einen Menschen. Chemie und Kommunikation sind wichtig. Tipp: Ein persönliches Gespräch mit deinem DJ oder Agenturkontakt klärt Erwartungen und vermeidet Missverständnisse.
3.
Preis vor Qualität stellen
Klar, ein günstiger DJ ist verlockend. Doch billig bedeutet oft: schlechte Technik, wenig Erfahrung oder unprofessionelles Auftreten. Tipp: Setze auf ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein DJ, der weiß was er tut, ist jeden Cent wert.
4.
Wunschmusik nicht absprechen
„Der DJ weiß schon, was gut ankommt“ – ja, aber ohne Infos von euch ist das schwer. Tipp: Teilt eure Lieblingslieder, No-Gos und den Ablaufplan – je mehr euer DJ weiß, desto besser kann er reagieren.
5.
Keine klare Absprache mit Location
Manche Locations haben Lautstärkebegrenzungen, Auflagen oder keinen Strom in der Nähe der Tanzfläche. Tipp: Klärt vorab mit DJ & Location, was technisch möglich ist – wir unterstützen euch dabei gerne.
Fazit:
Mit ein bisschen Vorbereitung wird eure Party unvergesslich – ohne böse Überraschungen. Bei DJ Service Beatmaster bekommst du nicht nur einen DJ, sondern ein erfahrenes Team, das dich sicher durch den Buchungsprozess begleitet.
Jetzt unverbindlich anfragen – und gemeinsam den perfekten Soundtrack für euer Event planen.
Zur DJ-Anfrage →